Anbauverfahren |
Vorteile |
Nachteile |
Integriert |
- Minimierung von
Rückständen
- Einsparung von Pflanzenschutzmitteln (PSM)
|
- es ist viel Fachwissen nötig (Schadschwellen)
- zeitaufwendig wegen
intensiver Kontrollen
|
Konventionell |
- hohe Erträge
- geringerer zeitlicher
Aufwand
- einfachere Vermarktung
- gute Eiweißqualitäten
|
- Rückstände in Wasser,
Boden, Nahrungsmitteln
- große Abhängigkeit von Betriebsmittelpreisen
- hohes N-Düngungsniveau
- hoher Energiebedarf
|
Organisch-biologisch |
- Prinzip der Nichtverursachung
- Schäden an der Natur vermeiden
- keine Rückstände in Wasser Boden, Nahrungsmitteln
|
- Problem der Verunkrautung
- niedrigere Erträge
- größere Ertragsschwankungen
- aufwendige Vermarktung
|
Biologisch-dynamisch |
– siehe Organisch-biologisch – |
– siehe Organisch-biologisch – |